Island im Frühjahr 2022 - Die Anreise

24. April 2022

Die Fähre ist gebucht, der MAN gepackt. Lediglich tanken müssen wir noch. Bei den derzeitigen Spritpreisen warten wir nur noch auf einen günstigen Moment. Am Dienstag soll es losgehen. Die etwas mehr als 900 km bis zur Fährstation in Hirtshals, Dänemark wollen wir diesmal entspannt in mehreren Etappen angehen.

Weiterlesen ...

Mit der Norröna in zweieinhalb Tagen nach Island

08. Mai 2022

Vom Campingplatz aus sehen wir am 30. April die Norröna pünktlich in Hirtshals ankommen. Wir wissen, dass der Check-In erst um 12 Uhr öffnet, also lassen wir uns noch Zeit, bevor wir in den Hafen fahren.

Weiterlesen ...

Entlang der Ostfjorde

15. Mai 2022

 

Island empfängt uns mit schlechtem Wetter. Für morgen ist Schneefall angesagt, also nichts wie weg, bevor wir eventuell die nächsten Tage hier in Seydisfjördur festhängen.

Weiterlesen ...

Südlich des Vatnajökull: Gletscherseen, Sander und mehr

17. Mai 2022

 

In den folgenden Tagen zeigt sich, dass unsere Entscheidung, im Uhrzeigersinn zu fahren, richtig war. Nach anfänglicher Bewölkung und heftigem Wind, der uns nachts um 3 zu einem Ortswechsel veranlasst, haben wir fantastisches Wetter, während es im Norden regnet und schneit.

Weiterlesen ...

Vulkanismus, Wasserfälle, Vögel –

entlang der Südküste zur Halbinsel Reykjanes

21. Mai 2022

Wir nutzen das gute Wetter, um entlang der eindrucksvollen Südküste gen Westen zu fahren. Der Eyafjallajökull, der mit seinem Ausbruch 2010 ein Chaos im Flugverkehr verursachte, dominiert die Landschaft.

Weiterlesen ...

Golden Circle im Schnelldurchgang

24. Mai 2022

Wir beschließen, doch noch einen Teil des sogenannten Golden Circle zu fahren. Es soll allerdings kein längerer Aufenthalt werden, sondern nur eine Tages-Rundtour, da wir an den Sehenswürdigkeiten, die wir schon oft besucht haben, viel Betrieb erwarten.

Weiterlesen ...

Snaefellsnes Halbinsel – Island in Miniatur

01. Juni 2022

Wir sind wie üblich früh unterwegs und umrunden als nächstes den Hvalförđur. Die ersten Lupinen blühen. Wir kommen auch an der ehemaligen Walfang-Station vorbei, wobei so ehemalig ist sie wohl gar nicht.

Weiterlesen ...

Rund um die noch einsamen Westfjorde

07. Juni 2022

Nach einer ruhigen Nacht direkt an einem Fjord starten wir früh am Morgen. Bald hört die Asphaltstraße auf, und wir sind auf Naturstraßen recht guter Qualität unterwegs. Auf den Wiesen unzählige Singschwäne, auf kleineren Gewässern zahlreiche Enten, auch ein Eistaucher.

Weiterlesen ...

Arctic Coast Way 1: Vatnsnes - Tröllaskagi

10. Juni 2022

Wir werden nun für die nächste Zeit immer mehr oder weniger entlang der Küste nach Osten fahren. Die Tourismusindustrie Islands hat 2019 für diese Strecke einen werbeträchtigen Namen sowie ein eigenes Straßenschild kreiert.

Weiterlesen ...

Touristenmagnet Diamond Circle

12. Juni 2022

Was der Golden Circle für den Süden, das ist der Diamond Circle (was ist die Tourismusindustrie doch kreativ!) für den Norden. Eine Rundroute verbindet hier auf etwa 260 km Länge fünf der bedeutendsten Highlights der Insel: Gođafoss, Mývatn, Dettifoss, Ásbyrgi und Húsavík.

Weiterlesen ...

Arctic Coast Way 2: Tjörnes und Melrakkasletta

17. Juni 2022

 

Unsere zweite Teilstrecke des Arctic Coast Way beginnt kurz vor Husavik mit der Überquerung des Flusses Laxá. Kurz danach ist Husavik erreicht, einer der Hauptorte für Walbeobachtungstouren.

Weiterlesen ...

Arctic Coast Way 3: Nordost-Island

20. Juni 2022

 

Auf die Halbinsel Langanes freuen wir uns, haben wir dort in früheren Jahren schon die einsame Küste mit schönen Vogelfelsen gerne besucht. Aber es kommt anders.

Weiterlesen ...

Arctic Coast Way 4: Vopnafjörđur – Borgarfjörđur eystri

25. Juni 2022

Nach unserer Wanderung bei Fuglabjargarnes ist der kleine Ort Vopnafjörđur bald erreicht. Anschließend wollen wir die Nebenstrecke über die Hellisheiđi fahren, um letztendlich nach Borgarfjörđur, dem Endpunkt des Arctic Coast Way zu gelangen.

Weiterlesen ...

Vom Hochland über Lands End nach Hause

27. Juni 2022

 

Nach einem Großeinkauf in Egilsstađir wollen für die letzten Tage auf Island zumindest ein wenig ins Hochland fahren. Zwar sind die F-Straßen noch alle gesperrt, aber die 910 zum Kárahnjúkar Kraftwerk ist komplett asphaltiert und fahrbar.

Weiterlesen ...

Aktuelles

 

 

Ein Kurztrip rund um den Jadebusen

14. März 2023

 

Nach einem langen Winter in Deutschland beschert uns ein Kurztrip rund um den Jadebusen eine kleine Erholung nach dem Umzugsstress.

 

24.Dezember.2022

 

Wir wünschen allen Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.

Diesmal nicht wie sonst aus der Ferne, sondern aus Ostfriesland, wohin wir vor kurzem umgezogen sind.

 

 

Vom Store Mosse Nationalpark zur Fähre

01. Oktober 2022

 

Zum Abschluss besuchen wir noch einmal den Store Mosse Nationalpark, außerdem auch noch einige kleinere Naturreservate, bevor wir uns auf den Weg zum Hafen Trelleborg machen und von dort die Heimreise antreten.

 

 

 

 

Visitors Counter

seit Juni 2012
1999791
TodayToday26
YesterdayYesterday182
This_WeekThis_Week934
This_MonthThis_Month5036
TotalTotal1999791
Rekord 09.01.2023 : 2211
Online Guests 5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.