Verschiffung nach Nordamerika
Mittlerweile sind wir schon dreimal mit dem Großen Wagen in Nordamerika gewesen. Der MAN kann viel, aber ein Amphibienfahrzeug ist er nicht. Also brauchen wir ein Schiff, um ihn über den Großen Teich zu bringen. Und da er für einen Container zu groß ist, muss es ein RoRo-Schiff sein. Unsere Erfahrungen bezüglich Verschiffung nach und von Nordamerika wollen wir gerne mit Euch teilen.
In mehreren Reiseberichten könnt Ihr Euch über unsere jeweiligen Vorbereitungen und die Durchführung der Verschiffung informieren, am ausführlichsten beschreiben wir das Prozedere im Bericht von 2015. Klickt einfach auf die Links in der Tabelle.
Über unsere Erfahrungen haben wir außerdem einen Bericht für die Zeitschrift Allradler geschrieben, der neben unseren Erlebnissen auch viele nützliche Tipps enthält.
Jahr |
Verschiffung von ... nach |
Reisebericht |
2009 |
Hamburg - Baltimore |
|
2010 |
Baltimore - Antwerpen |
|
2012 |
Antwerpen - Halifax |
|
2013 |
Baltimore - Antwerpen |
|
2015 |
Antwerpen - Halifax |
|
2016 |
Halifax - Antwerpen |
Ein wichtiger Hinweis zur KFZ-Versicherung! Die Situation hier hat sich deutlich verschlechtert. Zur Zeit sieht es so aus, dass es nahezu unmöglich ist, eine amerikanische Versicherung für ein ausländisches Wohnmobil/Expeditionsfahrzeug zu erhalten. Einzige uns bekannte Möglichkeit ist im Moment die teure Thum-Versicherung, die z.B. über Seabridge abgeschlossen werden kann. Das dürfte dann aber nur für diejenigen Kunden gehen, die ihr Auto mit Seabridge verschiffen. (?) Ob ein Abschluss direkt bei der Versicherung möglich ist, wissen wir nicht. Stand Juli 2017